#InLichtensteinMehrMöglichMachen

"Für Entscheidungen von heute, die uns morgen betreffen."
Die Vision: Politik von heute muss jetzt richtige Entscheidungen treffen, damit wir später von langfristig-vorausgeplanten Lösungen profitieren. Eine vorsorgende und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Politik stärkt hiesige Unternehmen, schafft lebenswertere Strukturen und gibt den Menschen, die Wertschätzung, die sie erwarten.
Bevölkerungsentwicklung
Ziel: Innerhalb der nächsten sieben Jahre - Trendumkehr bei der Bevölkerungsentwicklung
Weichenstellung jetzt --> Lichtenstein wird Topadresse für Familien; die Bevölkerung wird zu Botschaftern unseres lebenswerten Lichtensteins mit dem Bürgermeister an der Spitze
Krankenhaus
Ziel: Erhalt des Krankenhauses im Einklang mit den Bedürfnissen der Region (inkl. einer Kinderklinik)
Weichenstellung jetzt --> Stärkung der kommunalen Beteiligung mit Partnern des Städteverbunds und dem Landkreis Zwickau
Energieversorgung
Ziel: Bei Investitionen den Schwerpunkt auf die Reduzierung des Energiebedarfs, damit Kosten dauerhaft senken
Weichenstellung jetzt --> Investition in u. a. Wärmepumpen; konsequenter Einstieg in die Photovoltaik
Mobil nach Chemnitz und Zwickau
Ziel: Von Chemnitz und Zwickau nach Lichtenstein ohne umzusteigen
Weichenstellung jetzt --> Unterstützung der Initiative zur Einbindung Lichtensteins in das "Chemnitzer Modell" sowie der Etablierung eines Radweges nach Zwickau
Flächendeckender Breitbandausbau und Fortentwicklung
Ziel: Jeder Haushalt in Lichtenstein hat einen zeitgemäßen Breitbandanschluss
Weichenstellung jetzt --> Digitalisierung Lichtensteins wird zur und bleibt Chefsache; Optionen wie Internet via Satellit werden geprüft
Ertüchtigung Infrastruktur
Ziel: Wiederherstellung der vollständigen Nutzbarkeit öffentlicher Infrastruktur
Weichenstellung jetzt --> Fortlaufende Reparatur und vorausschauende Instandhaltung von
Straßen-, Fußwege- und Radwegenetz
Öffentlichen Gebäuden, Schulen, Kindergärten
Spiel- und Sportplätzen
Katastrophen- und Umweltschutz
Ziel: Stadt ist auf Extremsituationen bestmöglich vorbereitet
Weichenstellungen jetzt -->
Hochwasserschutz und Milderung von Dürreerscheinungen werden bei der Stadtentwicklung mitgedacht und umgesetzt
Flächennutzungsplan ist Leitschnur bei Anlage von Waldflächen, welche als Puffer fungieren
Planungssicherheit für die Feuerwehr
Gewerbegebiet und Wirtschaft
Ziel: Nutzung der Potenziale des Gewerbegebiets als ein Motor für die Region
Weichenstellung jetzt --> Erarbeiten eines Zukunftsmodells gemeinsam mit St. Egidien
Ein attraktiver Wohnstandort mit stabilisierter Bevölkerungsentwicklung bietet Mitarbeitende und Kundenpotenzial